Von 0 auf 100 in 10 Sekunden
In Vanncouver fand letzte Woche der CanSecWest Pwn2Own-Contest statt. Komischer Name? Liegt einfach daran, dass sich die Computer High Class Nerd Elite – oder wie sie sich selber nennen Computerenthusiasts – treffen, um zu hacken. Ja richtig - hacken. Völlig offiziell, sogar gewünscht von den anwesenden Firmen. Dazu sollte man eh wissen: es gibt Hacker – das sind die Guten – und Cracker – das wiederum sind die Bösen. Mehr dazu aber bei Wikipedia. Hacker vs. Cracker
Jedenfalls hat man sich auf die Browser gestürzt und Charlie Miller, Sicherheitsexperte bei Independent Security Evaluators LLC hatte es scheinbar besonders eilig. Innerhalb von 10 Sekunden hatte er einen Safari Browser auf einem Macbook gehackt. 10 Sekunden! Laut gulli.com gab´s zwar einen Tag Vorbereitung, aber dennoch ist dies eine absolute Traumzeit. Wenn man von Traumzeit sprechen kann – also Apple. Sein Gewinn? 5.000$ und das gehackte Macbook.
Aber auch unsere linke Seite, Herr Eckert, wurde Opfer eines Hackers, der sich schlicht und einfach Nils nennt. Nils schaffte einen Hattrick – erst den Internet Explorer 8, dann Firefox, dann Safari. Sein Preis? Je 5.000$ für jeden Browser und jede gehackte Hardware – macht laut Adam Riese: 15.000$, zwei Laptops und ein Macbook.
Und jetzt bitte nicht hauen, aber was ich zusätzlich loswerden will. Gulli.com schreibt:
[…] dass die vollmundigen Behauptungen Steve Ballmers nicht ganz so ernst zu nehmen sind. Dieser verkündete erst kürzlich, “der MSIE8 bringe den Usern die gewünschten Informationen, die sie benötigen sowohl schnell, als auch mit einer Sicherheit, die kein anderer Browser bieten könne”.
Quelle: gulli.com
Dazu sei angemerkt – das behauptet Firefox 3 auch:
Der bisher beste Firefox
Mit mehr als 15.000 Verbesserungen ist Firefox schneller, sicherer und intelligenter als je zuvor.
Quelle: mozilla firefox
Ausserdem heisst es nicht mehr MSIE (steht für Microsoft Internet Explorer) sondern WIE (steht für Windows Internet Explorer), der - wie wir ja wissen - aus dem Hause Microsoft ist.
Soviel Zeit sollte sein, stimmt´s?
In diesem Sinne – happy (rest) weekend
Heiko Ditges